Firmenlogo

Kompetenz seit 150 Jahren

Torwesten Transportbeton - Beton mit Herz & Verstand

Mit der Gründung des Bauunternehmens wurden die Grundsteine für das heutige Unternehmen gelegt. Bis 2007 bestand das Unternehmen als klassisches Bauunternehmen. Seit 1909 stehen wir für Qualität, Zuverlässigkeit und regionale Verbundenheit. Doch was uns wirklich ausmacht, sind die Menschen hinter den Maschinen – ein starkes Team, das Tag für Tag mit Leidenschaft für Sie im Einsatz ist.

Kompetenz seit über 100 Jahren

Im Jahr 1909 legten Anton Torwesten und Wilhelm Montag den Grundstein für unser Unternehmen. Mit viel Einsatzbereitschaft und handwerklichem Können erstellten sie Bauwerke in Salzkotten und Umgebung.


Über die Jahrzehnte ist aus diesen Anfängen ein Betrieb gewachsen, der fest in der Region verwurzelt ist. Viele Entwicklungen in Bauweise und Technik haben wir miterlebt – manches hat sich verändert, anderes ist bis heute gleich geblieben: unser Anspruch, zuverlässig zu arbeiten und unseren Kunden zur Seite zu stehen.


Die alten Fotos erzählen davon, wie unsere Vorfahren unter einfachen Bedingungen große Projekte möglich gemacht haben. Dieses Stück Geschichte tragen wir mit Stolz weiter und verbinden es mit den Anforderungen von heute. So bleibt unsere Arbeit ein Teil der Region – damals wie heute.

Image

Übernahme Anton Torwesten jun. 1959

Im Jahr 1959 übernahm Anton Torwesten jun. die Verantwortung für den Familienbetrieb. Mit viel Mut und Unternehmergeist führte er das Unternehmen in eine neue Zeit und legte den Grundstein für die Herstellung von Transportbeton als zweites Standbein.

Schon in dieser Phase wurden wichtige Projekte in der Region begleitet – unter anderem der Bau der Marienkirche in Salzkotten. Damit begann ein neuer Abschnitt in der Firmengeschichte, in dem Tradition und Innovation eng miteinander verbunden wurden.

Image

Standort im Bockel 15 - Niederntudorf

Mit dem Umzug an den Standort im Bockel 15 in Niederntudorf schlug das Unternehmen ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf. Hier entstanden die Grundlagen für weiteres Wachstum und die Möglichkeit, den steigenden Bedarf an Beton noch besser zu decken.

Der Standort wurde zum festen Mittelpunkt der täglichen Arbeit – viele Bauprojekte in Salzkotten und Umgebung wurden von hier aus begleitet. Für Mitarbeitende und Kunden ist er ein vertrauter Ort, der für Verlässlichkeit und Nähe steht.

Image

Übernahme Heinrich Torwesten 1988

Mit der Übernahme durch Heinrich Torwesten im Jahr 1988 begann ein weiteres bedeutendes Kapitel der Unternehmensgeschichte.

Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters führte Heinrich Torwesten die Firma Torwesten Transportbeton mit großem Engagement weiter und legte damit den Grundstein für den erfolgreichen Fortbestand des Familienbetriebs.

Image

Modernisierung der Mischanlage 2013

Im Jahr 2013 wurde eine neue, moderne Mischanlage in Betrieb genommen. Mit dieser Investition reagierte das Unternehmen auf die steigenden Anforderungen moderner Baustellen und den wachsenden Bedarf an leistungsfähiger Betonproduktion.


Durch die neue Technik konnte nicht nur die Produktionskapazität erhöht, sondern auch die Qualität und Präzision der Mischprozesse weiter verbessert werden. Damit wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Unternehmens getan – für eine zuverlässige, effiziente und umweltbewusste Betonherstellung in der Region.

Image

Ein modernes Unternehmen mit starken familiären Wurzeln

Image

Das treibt uns an

Als Team stehen wir nicht nur für hochwertigen Transportbeton, sondern auch für klare Prinzipien, auf die Sie sich verlassen können.

Zuverlässigkeit in jeder Lieferung, höchste Qualität bei jedem Projekt, spürbare Flexibilität für individuelle Anforderungen und eine starke regionale Verbundenheit prägen unser tägliches Handeln. So schaffen wir Vertrauen – und eine Zusammenarbeit, die trägt.

Zuverlässigkeit

Qualität

Flexibilität

Regionalität

Vertrauen Sie auf Ihre Beton-Experten.

Logo

Torwesten Transportbeton GmbH & Co. KG

Im Bockel 15
33154 Salzkotten-Niederntudorf

Telefon: 02955/6210